Kultkarre von 1990 ohne Extras und fast unkaputtbar
Meine Kultkarre ist 1990er-Baujahr, mit Klappscheinwerfern auch Schlafaugen genannt, hat so gut wie keinen elektronischen Schnickschnack.
Das ergibt einfach pures Fahrvergnügen.
In einer Welt voller Assistenzsysteme, Touchscreens und Fahrmodi steht mein MX-5 NA da wie ein rebellischer Purist: leicht, mechanisch, ehrlich.
Dieses Auto ist wirklich unkaputtbar, wenn man es halbwegs pflegt.
Kein Turbo, keine komplizierte Elektronik, leicht zu reparieren – nur ein kleiner, drehfreudiger Vierzylinder, Hinterradantrieb und ein perfekt abgestimmtes Fahrwerk.
Und das Beste: Man kommt überall dran. Ölwechsel? Bremsen? Fahrwerk? Alles machbar ohne Diagnosegerät oder Software-Update.
Er ist nicht nur ein Auto, sondern fast schon ein Statement: gegen Übertechnisierung, für Fahrspaß und Schrauber-Romantik.
Obwohl ich das ganze Jahr bei schönem Wetter durchfahre, beginnt die eigentliche Saison im April.
Wie jedes Jahr beginnt alles mit einem Ölwechsel und neuem Ölfilter, Batterie checken und einem Bremsencheck, Scheibenwischwasser nachfüllen, sowie den Luftfilter prüfen.
Alles überprüft und aufgefüllt, die Batterie, obwohl schon einige Jahre alt und beim Discounter gekauft, hat alle Erwartungen übertroffen, laut Multimeter mit einem gesunden Ladezustand von 12,58 Volt.
Ohne weitere lange Vorreden werde ich auch in diesem Jahr je nach Wetterlage wieder einige Young- und Oldtimertreffen mit meiner Kultkarre anfahren, folgende Termine für 2025 habe ich mir mal vorgemerkt:
Nach meinen Recherchen ist die Teilnahme an den Treffen kostenfrei.
Weitere Young,- Oldtimer-Treffen findet ihr unter dem Link: Oldtimer NRW Netzwerk Treffen Termine
Der Link dient lediglich als unverbindlicher Hinweis, für Inhalte, Termine und Aktualität ist ausschließlich der jeweilige Veranstalter bzw. Betreiber der verlinkten Seite verantwortlich.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Ich wünsche allen Beteiligten einen erfolgreichen Verlauf, angenehmes Wetter und eine sichere An- und Abreise.
April
Mai
Sonntag, den 11.05.2025
Youngtimer Show Saisonstart
Die große Show für alle Youngtimer
Zeche Ewald Parkplatz – Doncaster Pl. 4 – 45699 Herten
Sonntag, den 18.05.2025
Es ist wieder so weit, unsere kleinen Rennfahrerinnen und Rennfahrer schwingen sich auf ihre Bobby Cars und sausen den Berg hinunter!
Ein Riesenspaß für Groß und Klein bei diesem Spannenden Bobby-Car-Rennen für Kinder.
Kommt vorbei, feuert an und verbringt einen tollen Tag bei diesem Familienfest.
Die Bobby-Car-Freunde Bruckhausen laden ab 10 Uhr zum 3. Nispa-Cup ein, Brömmenkamp – 46569 Hünxe-Bruckhausen
Juni
Sonntag, den 29.06.2025
Klassikertreffen auf Rudi´s Wiese
Biker Treff VOGEL – Marler Str. 321 – 45772 Marl
Hier findest du Bilder von vergangenen Treffen und dem großen Platzangebot
Juli
Freitag, den 04.07.2025 bis Sonntag, den 06.07.2025
Oldtimertreffen mit Oldie-Camping auf der Mühlenweide
Freitag nicht vor 12:00Uhr – Fahrzeuge bis Bj. 1995
Dammstraße 3 – 47119 Duisburg/Ruhrort
August
September
Fazit:
Oldtimer sind mehr als nur alte Autos – sie sind rollende Zeitzeugen, die Geschichte erzählen und Emotionen wecken. Ob liebevoll restauriert oder im Originalzustand erhalten, jedes Fahrzeug hat seinen eigenen Charakter und eine einzigartige Geschichte.
Mit dieser Webseite möchte ich meine Leidenschaft für klassische Automobile teilen, Geschichten erzählen, Erinnerungen wecken und Gleichgesinnte inspirieren.
Ich hoffe, dass meine Beiträge nicht nur unterhalten, sondern auch zeigen, wie faszinierend und lebendig die Welt der Oldtimer ist. Danke fürs Mitlesen – und wer weiß, vielleicht begegnen wir uns ja mal bei einer Ausfahrt oder einem Treffen!
Bleibt neugierig und haltet die Klassiker (Kultkarren) am Leben!
Schlagworte: Inspirationen, Klassiker, kultkarre